Ich kann mir gut vorstellen, warum derzeit nur wenige deutsche Schausteller zögern, für relativ kurze Zeit in die Niederlande zu kommen.
Denke nur an die aktuell höheren Spritkosten und damit höheren Transportkosten, höhere Energiekosten derzeit und so weiter und so weiter.
Darüber hinaus gibt es auch die zusätzlichen Maßnahmen, die Mann ergreifen müss, um ins Ausland gehen zu können und/oder zu gehen, um Ihr Unternehmen zu betreiben.
Alles in allem mehr Mehrkosten als bisher, was es vielleicht günstiger macht, nicht hinzugehen und sich trotzdem für einen vielleicht etwas geringeren Platz in Deutschland zu entscheiden. (oder vielleicht gar keine kirmes zu haben)
Auch was in Uden 2018 mit der Familie Karl Häsler passiert ist, wird sicherlich unter den Betreibern berücksichtigt bevor man den Schritt wagt, Holland zu besuchen, um etwas zu verdienen.
Ich persönlich vermute, dass sich die Schausteller (in dieser finanziell riskanten Zeit) viel mehr überlegen als früher und sich daher schneller entscheiden, nicht zu kommen, sondern auf sicher zu gehen.